Wenn wir schon mitten im Winter bei den Knallfarben sind, dann wollen wir heute mit unserer Naturkindergruppe mal sehen, ob diese Jahreszeit (abgesehen von den vielen bunten Mützen) wirklich nur grau, braun und im besten Fall weiss ist...
Könnt Ihr Euch noch an die Regenbogenfee erinnern? Letzen Sommer war ihr Regenbogen zerbrochen und sie hatte die Naturkinder gebeten, von jeder Regenbogenfarbe eine zu suchen im Wald. Diese Aufgabe haben wir damals bravorös gemeistert:
Zur Zeit ist die Regenbogenfee kaum zu sehen hier, sie ist momentan viel in Australien unterwegs, wie sie mir in Ihrer letzten Mail berichtet hat. Auch nicht schlecht. Aber im Moment würden wir ohnehin keine Farben bei uns im Wald finden. Wie bitte? Da wollten wir ihr heute das Gegenteil beweisen:
Also gut, Spass beiseite. (Bitte fragt mich nicht, warum meine Tochter einen Skihelm tragen muss im Wald...)
Im Winter gibt es nämlich tatsächlich viel mehr Farben zu entdecken, als man meint, besonders, wenn die Sonne mal rauskommt. (Tschuldigung, ein paar Fotos sind leider unscharf, weil es am Ende doch schon dunkel geworden ist.)
Und jetzt halt Dich fest, Regenbogenfee. (Ich hoffe, sie schaut heute auf unserm Blog vorbei!)
Wir haben einen ganzen Regenbogen zusammengetragen! Im Winter! Der ist natürlich nicht ganz so bunt, wie der im Sommer, klar. Aber es schärft den Blick der Kinder für Farbschimmer, die zum Beispiel Steine haben können. (Vielleicht sieht man's auf dem Bild auch nicht so gut, aber die linken Steine sind so ein bisschen blau bis rosa)
Jedenfalls spassig und spannend die Aktion. Schön war's, Naturkinder!